Was ist citroën bx?

Citroën BX: Ein Klassiker der 1980er

Der Citroën BX war ein Mittelklassewagen, der von 1982 bis 1994 von Citroën produziert wurde. Er war bekannt für sein futuristisches Design, seine hydropneumatische Federung und seine geräumige Karosserie.

  • Design: Das Design des BX stammte von Marcello Gandini bei Bertone und war geprägt von klaren Linien und einer kantigen Form. Er war ein typisches Produkt der 1980er Jahre und brach mit dem traditionellen Citroën-Design. Mehr zum Automobildesign.

  • Hydropneumatische Federung: Der BX nutzte die von Citroën bekannte hydropneumatische Federung. Diese sorgte für einen sehr hohen Fahrkomfort und ermöglichte eine automatische Niveauregulierung. Mehr zur Hydropneumatik.

  • Motoren: Der BX war mit einer Vielzahl von Benzin- und Dieselmotoren erhältlich. Die Benzinmotoren reichten von 1.4 bis 1.9 Litern Hubraum, die Dieselmotoren von 1.8 bis 1.9 Litern Hubraum. Es gab auch eine GTI-Version mit einem 1.9 Liter Benzinmotor mit Einspritzung. Mehr zu Verbrennungsmotoren.

  • Varianten: Der BX war als Limousine (5-Türer) und als Break (Kombi) erhältlich.

  • Erfolg: Der Citroën BX war ein großer Erfolg für Citroën und wurde über 2,3 Millionen Mal verkauft. Er trug maßgeblich zur Modernisierung der Marke bei. Mehr zum Automobilmarkt.